Drahterodieren
Nach wie vor gehört das Drahterodieren zu den Standardverfahren im Präzisionswerkzeugbau. Ob Stempel und Matrizen für Stanz- und
Tiefziehwerkzeuge, oder Sonderverzahnungen für Prototypen. Stets entscheidet die Kombination von Maschinentechnologie, CAM-Software und
Know-How über ein gutes Ergebnis.
Weiterhin bietet dieses Verfahren oftmals Vorteile bei filigranen Bauteilen und schwer zerspanbaren Werkstoffen (bspw. Bauteile aus
Titan).
mordernste Programmiertechnik
...ob Ihre oder unsere Konstruktionen.
Komplexe Geometrien und anspruchsvolle Vorgaben setzen wir für Sie um -
mit modernster Programmiertechnik und Know-How aus über 40 Jahren
Drahterodier-Erfahrung.
Beispiele aus unserer Fertigung

Stellhebel
filigrane Geometrien

Matrize & Stempel
Matrize und Stempel für Sinterwerkzeuge

Sonderverzahnungen / Kurvenscheiben
Antriebstechnik | Bereich Hydraulik.